Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Gesund an der FOSBOS Altötting

Gesund an der FOSBOS Altötting

01.04.2019

An der FOSBOS Altötting wird Gesundheit nicht nur unterrichtet, sondern auch gelebt. In zahlreichen Projekten werden Maßnahmen erprobt, um Schülerinnen und Schüler zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung zu animieren. Einige Lehrkräfte führen während ihres Unterrichtes regelmäßig Bewegungsübungen durch, andere hingegen gestalten ein gesundes Frühstück, um einen guten und gesunden Start in den Schultag bieten zu können. Während an der Hauptstelle in Altötting an einem „Obsttag“ frisches Obst in der Pause von der SMV an die Schüler verteilt wird, findet in Mühldorf die Aktion „Obstkorb im Klassenzimmer“ statt, welche von der SMV finanziert und von Lehrkräften organisiert wird.

Für die Aktion „Obstkorb im Klassenzimmer“ wurde ein Obstlieferant gesucht, der vier Wochen lang fünf Klassen mit frischem Bio-Obst beliefert. Nachdem die „Höhenberger Biokiste“ nicht nur gesundes Obst, das biologisch schonend und umweltfreundlich angebaut wird und frei von gesundheitsgefährdenden Pestiziden ist, anbietet, wurde aus dem Obstkorb schnell eine Biokiste. Ein weiteres Kriterium, weshalb wir uns für die „Höhenberger Biokiste“ entschieden haben, war der soziale Aspekt, da hier vor allem Obst, das Menschen mit Assistenzbedarf anbauen, verkauft wird.

Während der vierwöchigen Testphase erhalten die Klassen eine grüne Obstkiste mit Äpfeln, Birnen und Bananen. So stehen jedem der Schülerinnen und Schülern drei Obststücke pro Woche als gesunder Snack oder Zwischenmahlzeit in der Pause zur Verfügung. Eine Zwischenumfrage ergab, dass die meisten Schülerinnen und Schüler die Aktion sehr gut bewerten und dass sie sich auch weiterhin Obst im Klassenzimmer wünschen. Verblüffend ist, dass diese ca. 60cm x 40cm grüne Obstkiste einer Schulklasse für einen besonders gesunden Lebensstil, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit stehen kann.

[huge_it_gallery id=“31″]


Projekte & Aktivitäten, Veranstaltungen

Post navigation

Vorherige
Zu Besuch bei MdL Dr. Martin Huber im Landtag
Nächste
Verkehrssicherheitsaktion an der FOSBOS

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung