Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Schulpsychologische Beratung

Schulpsychologische Beratung

Kontaktadressen (PDF-Datei): Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen


StRin Manuela SCHULZE

Staatliche Schulpsychologin
Kontakt per Email:
schulpsychologie@bos-is.de

 


Sprechstunde:

  • Telefonnummer: 0157/52604055
  • Raum: 308 (Hauptstelle AÖ)
  • Präsenzsprechstunde: mittwochs, 13:00-13:45 Uhr
  • Telefonsprechstunde: mittwochs, 13:45-14:30 Uhr 
  • Sonstige Absprachen bitte per Email

 

Ich biete Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern u.a. bei:

  • Lern- und Leistungsproblemen
  • Konzentration, Motivation, Prüfungsangst
  • Lese-Rechtschreibstörung (LRSt)
  • Schwierigkeiten und Krisen in der Schule oder zu Hause
  • psychischen Belastungen
  • Suche nach geeigneten Therapeuten sowie Vermittlung von Kontakten zu weiteren Beratungsstellen (z.B. Erziehungs-, Schwangerschafts- und Suchtberatung, etc.)

 

Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht! Ich freue mich auf alle, die bei mir Rat suchen, und über jede Hilfe, die ich anbieten oder vermitteln kann.

 

Außerdem darf man sich gerne jederzeit an unsere Beratungslehrerinnen Manuela Focken und Sandra Wallner wenden. Kontaktmöglichkeiten und einen Überblick über angebotene Leistungen gibt es hier.

 

Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich an den Sozialpsychiatrischen Dienst Altötting, Neuöttinger Straße 62a, 84503 Altötting, Telefon: +49 8671 12630 oder an den Krisendienst Psychiatrie Südost-Oberbayern, Telefon: +49 180 655 3000.

 

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung