Radeln for Future geht in die zweite Runde
Mit dem Ziel die Gesundheit zu fördern und die Umwelt weniger zu belasten, ging die Aktion “Radeln for Future” in diesem Schuljahr in die zweite…
Mit dem Ziel die Gesundheit zu fördern und die Umwelt weniger zu belasten, ging die Aktion “Radeln for Future” in diesem Schuljahr in die zweite…
Bastian Auer aus der 13T1 erreicht 1. Platz beim Regionalwettbewerb in Rosenheim Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“, der unter Federführung der Technischen Hochschule Rosenheim…
Bundesbankvortrag und Börsenspielehrung an der Beruflichen Oberschule Altötting In den Schlagzeilen der letzten Tage treten immer stärker Inflationsängste neben Berichte über bestehende Krisenherde und die…
Die Berufliche Oberschule Inn-Salzach freut sich über eine außergewöhnliche geschichtlich einmalige Leistung von unseren Schülern und Schülerinnen. Erstmalig haben drei Schüler bzw. Schülerinnen den Notendurchschnitt…
Wie bereits in den vergangenen Schuljahren nahmen die Schüler der Vorklasse FOS (Ausbildungsrichtung Wirtschaft) im BWR-Unterricht am Gründungsspiel der Hans-Lindner-Stiftung teil. Ziel dieses Wettbewerbs war…
Jedes Jahr zeichnet der Lions Club Altötting-Burghausen die jeweils beste Seminararbeit der Gymnasien im Landkreis und der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach aus. Dieses Jahr ging der…
Die Klassen 12S2 und 12S3 haben zusammen mit ihrer Sozialkunde-Lehrkraft, Frau Dr. Höltl, im Herbst 2019 beim Amnesty-Briefmarathon mitgemacht: Sie schrieben Briefe für Menschen in…
Bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ präsentierten am Regionalwettbewerb auf dem Münchner Airport rund 100 junge Forscherinnen und Forscher am 18. und 19. Februar insgesamt…
An der FOSBOS Altötting wird Gesundheit nicht nur unterrichtet, sondern auch gelebt. In zahlreichen Aktionen und Projekten wurden über das gesamte Schuljahr verteilt Maßnahmen erprobt,…
Nach Ende der Abschlussprüfungen fanden im „Kultur + Kongress Forum Altötting“ der Abiball sowie die Abschlussfeiern 2019 statt. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler der…
Jedes Jahr versucht die Schule aus den sehr guten Seminararbeiten der 13. Klassen diejenige herauszufinden, die dann, neben Arbeiten aus den Gymnasien des Landkreises, beim…
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung spricht von einem Tagesbedarf an Vitamin C von ca. 100 mg. In Zeiten mit erhöhtem Stress und für Raucher werden…