Nachtermine der Schulaufgaben
In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gibt es in diesem Schuljahr gemeinsame Nachtermine für die Schulaufgaben in den 12. und 13. Klassen. Damit soll…
In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gibt es in diesem Schuljahr gemeinsame Nachtermine für die Schulaufgaben in den 12. und 13. Klassen. Damit soll…
Am 12. Oktober 2023 trafen sich Vertreter der Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und des Landratsamtes Altötting zum ersten Schulforum des Schuljahres 2023/24. In der abendlichen Sitzung…
Auf der Versammlung der Klassensprecherinnen und Klassensprecher am 6. Oktober 2023 fanden unter anderem die Wahlen der neuen Schülermitverantwortung (SMV) und der neuen Verbindungslehrkräfte statt….
Alle Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Altötting können kostenfrei die VIBOS benutzen, einen Online-Lehrgang des Bayerischen Kultusministeriums. Bei uns an der Schule verwenden wir die…
461 Schüler/-innen erhalten ihre Abschlusszeugnisse im FORUM Am Morgen der Feierlichkeiten zur Verleihung der Fachabitur- und Abiturzeugnisse fand in der Basilika ein Gottesdienst statt, der…
Am Freitag, den 24.3.2023, fand in einem sehr gelungenen Festakt in der Aula der Herzog-Ludwig Realschule in Altötting die Amtseinführung unseres neuen Schulleiters Hr. OStD…
Die Freude über die Nachricht war groß – Anfang Februar dieses Jahres erreichte die Berufliche Oberschule Inn-Salzach die Mitteilung über die erfolgreiche Akkreditierung im Programm…
Lehrkräfte vermitteln Wissen und Können. Sie bilden aber auch Herz und Charakter ihrer Schülerinnen und Schüler. Kurz: Lehrkräfte prägen die Zukunft! Informationen rund um das…
Das zweite Jahr in Folge darf sich unsere Schule als „gute gesunde Schule“ bezeichnen. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, welche Projekte zur Gesundheitsförderung und/oder -prävention der…
Aktuelle und valide Informationen zur Corona-Situation an unserer Schule: (Seite wird nach Erhalt kultusministerieller Schreiben zeitnah aktualisiert) UPDATE 17.11.2022 (Hygienemaßnahmen, pos. Test): Für Infos zum…
Nach Ende der Abschlussprüfungen fanden im „Kultur + Kongress Forum Altötting“ der Abiball sowie die Abschlussfeiern 2022 statt. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler der…
Seit vielen Jahren bietet die FOS/BOS Altötting die Möglichkeit, über das Telekolleg neben der beruflichen Tätigkeit her das Fachabitur in 17 Monaten zu erwerben. Der…
Um bei psychischen Erkrankungen, insbesondere bei Depression und Angststörungen, eine frühe Diagnose und die entsprechende Therapie zu ermöglichen, ist es wichtig, Wege zu geeigneten Hilfsangeboten…
Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen zu Schuljahresbeginn alle einen Zugang zu Microsoft Teams. Bei Fragen oder Problemen bei der Anmeldung wenden Sie sich bitte schnellstmöglich…
An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Schulen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich hoffe, Sie und Ihre…
An die (Fach-)Abiturientinnen und (Fach-)Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021 Sehr geehrte Abiturientin, sehr geehrter Abiturient, Sie stehen kurz vor Beginn Ihrer schriftlichen Fachabitur- bzw. Abiturprüfungen. In…
An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Schulen Unterrichtsbetrieb ab Montag, 10. Mai 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und…
– An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Fachoberschulen – Unterrichtsbetrieb ab dem 22.02.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und…
– An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Schulen – Distanzunterricht bis einschließlich 12.02.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und…
– An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Schulen – Unterrichtsbetrieb ab Montag, 11. Januar 2021Zusätzliche Unterrichtswoche während der Faschingszeit Sehr geehrte…