Exkursion ins „Haus der Natur“
Am Freitag, den 21. April 2023, unternahm die Klasse 13Ta eine Exkursion zum Salzburger „Haus der Natur“. Das 1924 gegründete Naturkunde- und Technikmuseum bietet in…
Am Freitag, den 21. April 2023, unternahm die Klasse 13Ta eine Exkursion zum Salzburger „Haus der Natur“. Das 1924 gegründete Naturkunde- und Technikmuseum bietet in…
…das war das Thema einer Schulveranstaltung, die am Freitag, 31.3., an der FOSBOS stattgefunden hat und an der die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12S1…
Die Freude über die Nachricht war groß – Anfang Februar dieses Jahres erreichte die Berufliche Oberschule Inn-Salzach die Mitteilung über die erfolgreiche Akkreditierung im Programm…
In der vergangenen Woche hatten einige Klassen der Ausbildungsrichtungen Gesundheit und Sozialwesen die einmalige Chance, ihr eigenes Erbgut zu analysieren. Obwohl das genetische Praktikum der…
„Es war sehr spannend, persönlich mitzuerleben, wie ein neues Gesetz gemacht wird.“, so lautete das Fazit einer Schülerin nach dem Planspiel „Der Landtag sind wir!“,…
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 war sehr erschütternd und für viele von uns nicht leicht zu verarbeiten. Aus diesem…
Durch die Vermittlung der Europa-Union Kreisverband Altötting fand an der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach im Bereich Technik eine wirtschaftspolitische Veranstaltung statt. Dr. Stefan Henn von der…
Artikel verfasst von Lena Madar (12S1) und Merle Ertl (12S3), Fotografien von Adelina Schreiner (12S3) Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des 2. Weltkriegs, besonders die…
Das zweite Jahr in Folge darf sich unsere Schule als „gute gesunde Schule“ bezeichnen. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, welche Projekte zur Gesundheitsförderung und/oder -prävention der…
Seminargruppe 09 besucht die Firma Nutz in Ampfing Das Rahmenthema der Seminargruppe 09 lautet „Smart Home“. Um einen genaueren Einblick zu diesem Themengebiet zu erhalten,…
Üblicherweise bietet die Fachschaft Französisch bei ausreichender Teilnehmerzahl am Schuljahresende eine Studienfahrt nach Frankreich an, bei der die erlernten Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen vor Ort…
Mit dem Ziel die Gesundheit zu fördern und die Umwelt weniger zu belasten, ging die Aktion “Radeln for Future” in diesem Schuljahr in die zweite…
11. Wirtschaftsklasse besucht Müllheizkraftwerk Burgkirchen Die Geräuschkulisse im Nebenraum machte es deutlich – einen Besuch im Müllheizkraftwerk machen regelmäßig bereits SchülerInnen im Grundschulalter, nicht nur…
Ausgehend von den Lerninhalten den Englischbuchs stellten sich mehrere Klassen der 11. Jahrgangsstufe die Frage, wo man den nächsten Urlaub nach dem Ende der Corona-Pandemie…
„Warum überhaupt erinnern?“ Diese Frage stellt gleich zu Beginn der Führung der Vereinsgründer und langjährige Vorsitzende Franz Langstein den Schülerinnen und Schülern der 12WB. An…
Am Freitag, den 18.3.2022, besuchten die Klassen 13Ga, 13Sa und 13S1 im Stadtsaal Burghausen die Theateraufführung „Animal Farm“. Die Theatergruppe ADGE & TNT Theatre Britain…
… so hieß das Planspiel, das am Freitag, 11. März, an der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach stattgefunden hat (durchführt vom Centrum für Angewandte Politikforschung der LMU…
Bastian Auer aus der 13T1 erreicht 1. Platz beim Regionalwettbewerb in Rosenheim Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“, der unter Federführung der Technischen Hochschule Rosenheim…