Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Virtuelles Schulhaus
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Meine Talente – meine Zukunft

Meine Talente – meine Zukunft

23.01.2014

Um die Wahl des Studienganges unserer Absolventen zu erleichtern, wurde die Aktion „Erkenne deine Talente“ ins Leben gerufen. Dazu wurde von der „Talentschmiede“ der „NaturTalent Stiftung“ im November/Dezember 2013 und im Januar 2014 ein Seminar in den 12. Klassen der FOS (Ausbildungsrichtung Technik) durchgeführt.

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen die Chance bekommen, so früh wie möglich ihr Potenzial einzuschätzen und systematisch ihre Berufs- und Lebensplanung in denjenigen Bereichen aufzubauen, in denen sie die besten Voraussetzungen mitbringen. Wie wichtig und wertvoll diese Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler ist, zeigen die fast ausnahmslos positiven Rückmeldungen. Nach einer allgemeinen Einführung (Impuls) durch einen Mentor der Stiftung „NaturTalent“ am 26.11.2013 unterzogen sich die Schülerinnen und Schüler einem mehrstufigen Online-Test. Die Ergebnisse dieses Tests waren die Grundlage für ein ganztätiges Seminar in Kleingruppen, das von sechs Mentoren der Talentschmiede am 9. Januar 2014 an unserer Schule durchgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei sehr professionell angeleitet

  • ihre Talente zu entdecken und damit ihr Selbstbewusstsein, ihre Eigeninitiative und Eigenverantwortung zu stärken,
  • auf sich und ihre Talente zu vertrauen und ihren individuellen Weg zu gehen,
  • bei der individuellen und vertieften Talente-basierten Studien- und Berufswahl, um Fehlentscheidungen zu vermeiden und damit die Studienabbrecherquote zu reduzieren.

Projekte & Aktivitäten

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Infoveranstaltungen 2023
  • Anmeldung für 2023/24: 27.2.-10.3.2023

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung