Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Bester Schüler seiner Ausbildungsrichtung Technik in Bayern und erstmalig drei 1,0-Schnitte im Abitur

Bester Schüler seiner Ausbildungsrichtung Technik in Bayern und erstmalig drei 1,0-Schnitte im Abitur

29.07.2020

Die Berufliche Oberschule Inn-Salzach freut sich über eine außergewöhnliche geschichtlich einmalige Leistung von unseren Schülern und Schülerinnen. Erstmalig haben drei Schüler bzw. Schülerinnen den Notendurchschnitt von 1,0 geschafft, dies ist an der FOSBOS wegen der anspruchsvollen Prüfungen eine Besonderheit. Auch die Zahl von 25 Schüler und Schülerinnen, die im Abschlusszeugnis einen Schnitt von mindestens 1,5 erzielten, ist eine Rekordzahl an der FOSBOS.

Drei Schüler/-innen erhielten von der Landeselternvereinigung eine besondere Auszeichnung mit einer Geldprämie und einer Urkunde: Herr Maximilian Zeltsperger hat in der Klasse DBFH, d. h. in der dualen Ausbildung der Fachoberschule, bayernweit den besten Schnitt im Fachabitur erreicht, rechnerisch sogar 0,98! Frau Katharina Jäger schaffte in der 13. Klasse der Fachoberschule im Zweig Gesundheit im allgemeinen Abitur den Schnitt von 1,15. Frau Jenny Hansjürgen gelang in der 12. Klasse der Berufsoberschule im Zweig Gesundheit im Fachabitur ein Schnitt von 1,11.

Im Namen des Landratsamtes Altötting wurden auch der bayernweit Schulbeste Maximilian Zeltsperger (DBFH) und zusätzlich die Schulbesten Cassandra Ecklmaier (BOS 13 Gesundheit) und Eva Unterhuber (FOS 13 Wirtschaft) mit dem Schnitt im allgemeinen Abitur von 1,0 ausgezeichnet.

Die Ehrung fand wegen Corona an der Schule statt und die Auszeichnungen übergab Schulleiter Herr OStD Rudolf Geier.


Preise & Auszeichnungen, Schulisches

Post navigation

Vorherige
Fachhochschulreife über das Telekolleg
Nächste
Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/2021 – BRIEF VON STAATSMINISTER PROF. DR. PIAZOLO AN ALLE ELTERN (7.9.)

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung