Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Spendenübergabe an Balu

Spendenübergabe an Balu

13.12.2010

Kaffee, Kunst und Kuchen für Balu

Dieses Jahr sollte der Elternsprechtag an der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach, der Fach- und Berufsoberschule Altötting, etwas ganz Besonderes werden: nicht nur die Möglichkeit, sich über die Erfolge der Kinder zu informieren, sondern auch eine Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein wenig in der Schule zu verweilen, sich zu unterhalten und – nicht zuletzt – mit einer Spende für krebskranke Kinder Gutes zu tun.

Die 12. Klassen der Ausbildungsrichtung Sozialwesen hatten schon im Oktober angefangen, Drip-Art-Bilder im Stil von Jackson Pollock anzufertigen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und fanden Anklang bei Lehrern und Eltern. Daneben wurden verschiedenste Weihnachtskarten entworfen, frei nach Friedensreich Hundertwasser, als Kryptogramm oder als Collagen, in denen das Fest der Liebe durchaus auch etwas kritisch beleuchtet wurde. Elternvertreterinnen und SMV boten Kaffee, (alkoholfreien!) Punsch und Kuchen an, der von den 11. Klassen bereitgestellt wurde. Zum Erfolg der von Schülern, Eltern und Lehrern gleichermaßen unterstützten Aktion trugen sicherlich auch die Brüder Jeremias und Nikolaus Fedorak bei, die am Klavier unermüdlich Kostproben ihres Könnens gaben.

In Gegenwart von Elternbeiräten, Schülersprechern und Lehrkräften konnte Schulleiter Rudolf Geier den Erlös in Höhe von € 500,- an Frau Barbara Prostmaier von der Kinderkrebsgruppe Balu, Altötting, überreichen. Frau Prostmaier erklärte, dass die Krebserkrankung eines Kindes die Familie oft vor große finanzielle Belastungen stellt, gerade was die Unterkunft eines Elternteils in München bzw. die vielen Fahrten zur Klinik anbelangt. Herr Geier stellte heraus, dass es ein Anliegen von Schülern und Eltern gleichermaßen ist, dass das Geld für ein Projekt in der Region verwendet wird. Er dankte Frau Prostmaier für ihren Einsatz für Balu und wünschte ihr und der Kinderkrebsgruppe weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit.


Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
Nikolausaktion 2010 der SMV
Nächste
Fahrt ins Musical „Evita“

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung