Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Zweige
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Zweige
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2024
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Bundesbank Aktion „Zurück in die Schule“

Bundesbank Aktion „Zurück in die Schule“

21.11.2018

Im Rahmen ihres 60-jährigen Jubiläums bietet die Deutsche Bundesbank die Aktion „Zurück in die Schule“ an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesbank besuchen ihre ehemaligen Schulen, um dort aus ihrem Arbeitsalltag zu berichten und mit den Schülerinnen und Schülern über Bundesbank-Themen ins Gespräch zu kommen.

Im Oktober d. J. hat uns Martin Höpfinger, ein ehemaliger Schüler der Beruflichen Oberschule Altötting, anlässlich dieser Aktion Einblicke in die Welt der Notenbanken gegeben. Teilnehmer der Veranstaltungen in Altötting und Mühldorf waren die Schülerinnen und Schüler der 12. Wirtschaftsklassen FOS und BOS, die sich im Rahmen des Unterrichts in Volkswirtschaftslehre mit der Thematik befassen.

Als Notenbank für Deutschland leistet die Bundesbank zusammen mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und den anderen Notenbanken des Eurosystems einen wichtigen Beitrag zur Stabilität der gemeinsamen Währung, des Euro. Ihre Aufgaben reichen von der Sicherung der Geldwertstabilität über die Versorgung der Wirtschaft mit Bargeld und die Verantwortung für die Finanzstabilität bis hin zur Mitwirkung bei der Bankenaufsicht.

Neben den Aufgaben der Bundesbank wurden auch die Organisation und Entscheidungsprozesse in der Bundesbank und im Eurosystem dargestellt. Von besonderem Interesse für die Schüler waren natürlich die Berufseinstiegsmöglichkeiten bei der Bundesbank. Insbesondere die Möglichkeit des Studiums an der bundesbankeigenen Hochschule in Hachenburg wurde den Schülern im Anschluss an einen Schulabschluss vorgestellt.

Unser Dank gilt Herrn Höpfinger für den Besuch und die sehr interessanten und bereichernden Einblicke aus erster Hand.

OStR Kurt Adler und Martin Höpfinger


Projekte & Aktivitäten, Veranstaltungen

Post navigation

Vorherige
Vorbereitung auf die fachpraktische Ausbildung
Nächste
„Der Landkreis Mühldorf a. Inn im Nationalsozialismus“: Besuch einer Dauerausstellung

Aktuelles

  • Terminplan 2023/24 (Schülerinnen/Schüler)

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung