Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Zweige
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Zweige
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2024
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Exkursion nach Ingolstadt

Exkursion nach Ingolstadt

17.07.2015

Am Dienstag, 14. Juli 2015, unternahmen neun Schülerinnen und Schüler der Seminargruppe 8 („Napoleon und Bayern“) in Begleitung ihres Seminarleiters Dr. Weidinger eine Exkursion nach Ingolstadt. Dort besuchten wir die Bayerische Landesausstellung zum Thema „Napoleon und Bayern“, die vom 30.4.-31.10.2015 im Ingolstädter Neuen Schloss stattfindet.
Ziel war es, einen Einblick in Napoleons Leben und seinen Einfluss auf den heutigen Freistaat zu erhalten, um möglichst viele interessante Informationen für die bevorstehenden Seminararbeiten zu sammeln. Während der Führung durch die Ausstellung konnte die Seminargruppe viele imposante Exponate (z.B. einen der legendären Original-Hüte Napoleons) besichtigen sowie zahlreiche Hintergrundinformationen in Erfahrung bringen. Die Ausstellung glänzte mit vielen Interaktionsmöglichkeiten und einer audiovisuellen Präsentation. Die vielen kostbaren Kunstwerke und die originalen Kleidungsstücke halfen, einen bleibenden und lebendigen Eindruck von dieser Zeit zu erhalten (Link zur Ausstellung).

Stefania Czopko & Patrick Hoff (SF08)


Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
Abschlussfeiern 2015
Nächste
Mit der L.D.M. aufs Siegertreppchen

Aktuelles

  • Terminplan 2023/24 (Schülerinnen/Schüler)

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung