
FH-Reife über das Telekolleg
Seit vielen Jahren bietet die FOS/BOS Altötting die Möglichkeit, über das Telekolleg neben der beruflichen Tätigkeit her das Fachabitur in 17 Monaten zu erwerben.
Der Lehrstoff wird in Fernsehsendungen des Bayerischen Rundfunks und mit darauf abgestimmten Lehrbüchern und interaktiven Internetseiten vermittelt. Darüber hinaus besuchen die Teilnehmer die Kollegtage: Jeweils am Samstag von 08.10 Uhr bis 13.00 Uhr findet Unterricht an der FOS/BOS Altötting statt, außer in den Ferien.
Im Rahmen einer kleinen Abiturfeier im Gasthof Plankl am 2. Juli nahmen die Absolventen des letzten Kurses ihre Fachhochschulzeugnisse entgegen. Schulleiter Oberstudiendirektor Rudolf Geier und Kolleggruppenleiter Oberstudienrat Johannes Schiefecker gratulierten den sechs Absolventen, wobei die Kollegiatin Nabella Herold (Note 1,8) besonders geehrt wurde.
Als Voraussetzung für das Telekolleg ist die Mittlere Reife nötig, die aber auch über den Vorkurs im Telekolleg erreicht werden kann. Außerdem ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung nachzuweisen.
Der Starttermin für den neuen Kurs am Standort Altötting am 14.11.2022. Die Anmeldung erfolgt über den Bayerischen Rundfunk. Nähere Informationen sind auf der Homepage www.telekolleg.de, E-Mail telekolleg@br.de. Es ist keine Aufnahmegebühr zu entrichten.
