Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

FOSBOS Gesundheitsquiz

FOSBOS Gesundheitsquiz

07.05.2019

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung spricht von einem Tagesbedarf an Vitamin C von ca. 100 mg. In Zeiten mit erhöhtem Stress und für Raucher werden 150 mg empfohlen, für Leistungssportler gelegentlich sogar bis zu 500 mg.

Anfang Mai wollten wir testen, was Schüler zum Thema „Vitamine“  wissen und ließen sie anhand von 7 Getränken raten, wie es um deren Vitamin-C Gehalt steht. In einer Vitrine standen Gläser mit jeweils 100ml folgender Getränke:

Apfelschorle (1:1), Bier, Kiwi püriert mit Wasser gemischt (1:1), ein Löwenzahn-Bananen-Smoothie, Mandarinenlimonade, Orangensaft (100% Saft) und Zitronensaft mit Wasser gemischt  (1:1).

Die Schüler sollten diese Getränke in die richtige Reihenfolge bringen, vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt an Vitamin C, was keine leichte Aufgabe war. Mit fünf richtigen Antworten kam Sebastian Schicker aus Klasse 12S3 der Ideallösung am nächsten, aus zehn Schülerlösungen  mit vier richtigen Aussagen wählte „Glücksfee“ Frau Meinecke per Losentscheid folgende weitere Sieger aus:

Denise Soller, 12S1, Marco Eder, 11W4, Christoph Hauser, 12S1 und  Alexander  Schauer, 11W4. Sie alle konnten einen kleinen, von der SMV zur Verfügung gestellten Geldpreis in Empfang nehmen.

    Richtige Lösung:
Apfelschorle (1:1) 6mg 2
Bier 0mg 1
Kiwi püriert mit Wasser gemischt (1:1) 50mg 7
Löwenzahn-Bananen-Smoothie 17mg 4
Mandarinenlimonade 12mg 3
Orangensaft (100% Saft) 35mg 6
Zitronensaft mit Wasser gemischt (1:1) 27mg 5

(Angaben ohne Gewähr)


Preise & Auszeichnungen, Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
Verkehrssicherheitsaktion an der FOSBOS
Nächste
Auszeichnung sehr guter Seminararbeiten

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung