Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Juniorwahl zur Europawahl 2019 an der FOSBOS

Juniorwahl zur Europawahl 2019 an der FOSBOS

26.05.2019

Vom 15.-21. Mai 2019 ging es für 247 Schülerinnen und Schüler an der FOSBOS Altötting und an der Außenstelle Mühldorf an die Wahlurne. Wie bei der Europawahl am 26. Mai durften die jungen Wählerinnen und Wähler mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis u.a. in der Schulbibliothek abstimmen, wo die Wahlhelfer Wählerverzeichnisse angelegt hatten und anschließend die Stimmen auszählten.

Insgesamt beteiligten sich 2.760 Schulen an der Juniorwahl, die durch das Europäische Parlament, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird. Das Gesamtergebnis aller Schulen wurde am Wahlsonntag um 18 Uhr auf der Homepage zur Juniorwahl veröffentlicht.

Die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule:

  • Anzahl Wahlberechtigte: 247
  • Anzahl abgegebener Stimmen: 188
  • Wahlbeteiligung: 76,11%
  • Grüne: 50 Stimmen (26,6%)
  • CSU: 35 Stimmen (18,6%)
  • FDP: 18 Stimmen (9,6%)
  • SPD: 17 Stimmen (9,0%)
  • Die Partei: 16 Stimmen (8,5%)
  • Tierschutzpartei: 12 Stimmen (6,4%)
  • Freie Wähler: 8 Stimmen (4,3%)
  • AfD: 6 Stimmen (3,2%)
  • Bayernpartei: 4 Stimmen (2,1%)
  • Die Linke: 4 Stimmen (2,1%)
  • Piraten: 4 Stimmen (2,1%)
  • ÖkoLinx: 3 Stimmen (1,6%)
  • Liebe: 2 Stimmen (1,1%)
  • ÖDP: 2 Stimmen (1,1%)
  • Tierschutzallianz: 2 Stimmen (1,1%)
  • Gesundheitsforschung: 1 Stimme (0,5%)
  • Die Rechte: 1 Stimme (0,5%)
  • Tierschutz hier!: 1 Stimme (0,5%)
  • Volksabstimmung: 1 Stimme (0,5%)
  • Ungültig: 1 Stimme

Der Wahlvorstand an der FOSBOS Altötting
Wahllokal AÖ: Fr. Höltl, Hr. Weichselbraun, Hr. Weidinger
Wahllokal MÜ: Hr. Schröck

 


Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
Le FranceMobil à Mühldorf
Nächste
Pokal der Schulen 2019 am 15.9. in Altötting

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung