Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Pokal der Schulen 2017 am 17.9. in Altötting

Pokal der Schulen 2017 am 17.9. in Altötting

10.09.2017

Im Rahmen des Int. Halbmarathons von Altötting findet der Pokal der Schulen über die Nebenstrecken von 6km bzw. Hobbylauf 1,3 km statt. Zum Start in das neue Schuljahr wäre es toll, wenn sich möglichst viele Schüler und Schülerinnen und Lehrkräfte unserer Schule dafür melden würden. In erster Linie steht die Freude am Laufen im Vordergrund, aber wer will, kann sich auch mit anderen Wettkämpfern messen und vielleicht gibt es viele Teilnehmerpunkte für unser Berufliche Oberschule Inn-Salzach Altötting.

Teilnahmeberechtigt für diesen Lauf sind natürlich sämtliche Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS Altötting.
Also auf geht’s, seid’s nicht fad, und meldet euch an, das wird bestimmt eine schöne Veranstaltung!

Die Anmeldung erfolgt für euch ganz unkompliziert bei euren Sportlehrern (mit Name, Klasse und Geburtsjahrgang) leserlich geschrieben auf einem Zettel. Legt die Anmeldung und die Meldegebühr persönlich in unser Fach oder gebt es eurem Klassleiter, der eure Anmeldung dann an uns weiterleitet.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 14.9.2017, am Unterrichtsende.

  • Gebühr/Hobbylauf: 7 Euro
  • 6-Kilometer-Lauf: 18 Euro
  • Halbmarathon: 31 Euro

Als besonderes Zuckerl gibt es für Schüler/innen, die an unserer Schule Sportunterricht haben, gegen Vorlage der Urkunde eine positive Sportnote.

Zusätzliche Infos zum Pokal der Schulen
Jeder Schüler, der seine Schule angibt (es gilt das neue Schuljahr 2017/18), bringt seiner Schule einen Punkt und nimmt an insgesamt drei gesonderten Wertungen teil:

  • 1. Allgemeine Wertung aller Teilnehmer: Einzelwertung (Medaillen für Platz 1-3)
  • 2. Wertung nur für Teilnehmer des „Pokals der Schulen“: Einzelwertung (dafür gibt es gesonderte Medaillen)
  • 3. Pokal der Schulen: Gesamtwertung

Zwei unterschiedliche Wertungen:
a) Pokal für die Schule mit den absolut meisten Teilnehmern
b) Pokal für die Schule mit den relativ meisten Teilnehmern
(hier werden die teilnehmenden Schüler in Relation zur Größe der Schule gesetzt)
Die Punktevergabe ist unabhängig von der Strecke oder Leistung!

Jeder 6-km-Läufer unter 20 Jahren bekommt ein Funktions-T-Shirt der Raiffeisen-Volksbank Altötting-Mühldorf.
Zudem erhalten alle Teilnehmer eine Medaille (solange Vorrat reicht).
Im Hobbylauf gibt es keine Einzelwertung. Ab Jahrgang 2001 oder älter darf der OMV Halbmarathon gelaufen werden. Jüngere Schüler müssen den Raiffeisenbank 6-km-Lauf oder den GFG SEIBT AG-Hobbylauf bestreiten. Kinder ab Jahrgang 2008 und jünger dürfen ausschließlich am Hobbylauf teilnehmen.

Die Pokale befinden sich derzeit im Besitz des König-Karlmann-Gymnasiums, Altötting, und der Pestalozzi-Schule, Neuötting.

Für Fragen stehen euch eure Sportlehrer Franz Helminger, Marcus Rauch und Martin Scherf zur Verfügung.

Kontaktmöglichkeiten und weitere Infos unter halbmarathon.de oder auf Facebook!


Termine, Veranstaltungen

Post navigation

Vorherige
Die Integrations-Vorklasse an der FOS/BOS Altötting
Nächste
Berufliche Oberschule erhält Auszeichnung

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung