Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Radeln for Future – Aktion der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach

Radeln for Future – Aktion der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach

08.10.2021

„Radeln For Future“ – unter diesem Motto fand am 21.09.2021 an unserer Schule der Radl-Tag statt.

Ziel dieser Aktion war es, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten sowie die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Neben der Kategorie zurückgelegte Rad-/Fußkilometer konnten die Klassen auch in der Kategorie eingesparte Autokilometer (Fahrgemeinschaften / öffentliche Verkehrsmittel) punkten. Die Hoffnung hierbei war auch, dass neue Fahrgemeinschaften entstehen bzw. dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zukünftig verstärkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren.

Als Belohnung wurde am Tag der Aktion vor Schulbeginn an den Standorten in Mühldorf und Altötting regionales Obst und Müsliriegel an diejenigen verteilt, die dem Aufruf gefolgt waren.

Besonders erwähnenswerte Leistungen mit dem Fahrrad erzielten hierbei folgende Schülerinnen und Schüler:

  • Niklas W. (S1) 17km aus Garching
  • Patrick E. (12T1) 20km aus Mettenheim
  • Miriam K. (13W1) 17km aus Mühldorf
  • Noah N. (13W1) 12km aus Töging
  • Nils G. (11G2) 15km aus Burghausen
  • Emilia H. (13G1) 17km aus Garching
  • Silas H. (12G2) 12km aus Töging
  • Paul S. (S1) 17km aus Garching

Unsere Lehrkräfte legten am Aktionstag insgesamt 80,5km mit dem Rad oder zu Fuß zurück.

Die Siegerehrung fand am 07.10.2021 statt, bei der der Schulleiter OStD Geier die Urkunden und Preise verlieh. Folgende Klassen konnten belohnt und geehrt werden:

PlatzierungRad/Fuß-kilometerEingesparte Autokilometer
112T113T1/Ta
213W112S4
3S111G2

Die erstplatzierten Klassen erhielten einen Gutschein für den Waldseilgarten Oberreith. Als Belohnung für den zweiten Platz konnte sich die Klasse jeweils über ein gesundes Frühstück freuen und die Drittplatzierten über einen großen Obstkorb.

Wir bedanken uns bei unseren schulinternen und externen Unterstützern:

Byodo Naturkost/Feinsinn in Mühldorf.

Ein besonders herzlicher Dank geht an den Mitgliederladen Mühldorf (MILAMÜ) für die unkomplizierte Kommunikation und die sehr großzügige Spende!

Weiterhin möchten wir uns bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken, die zur erfolgreichen Umsetzung beitrugen.  


Die AG Schüler- und Lehrergesundheit


1. Platz 13T1,Ta
2. Platz 13W1
3. Platz 11G2
Schüler erhalten gesunde Begrüßungssnacks am Aktionstag.

Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
So haben unsere Schülerinnen und Schüler gewählt …
Nächste
Microsoft Teams an der FOSBOS Altötting

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung