
Radeln for Future – Aktion der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach
„Radeln For Future“ – unter diesem Motto fand am 21.09.2021 an unserer Schule der Radl-Tag statt.
Ziel dieser Aktion war es, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten sowie die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Neben der Kategorie zurückgelegte Rad-/Fußkilometer konnten die Klassen auch in der Kategorie eingesparte Autokilometer (Fahrgemeinschaften / öffentliche Verkehrsmittel) punkten. Die Hoffnung hierbei war auch, dass neue Fahrgemeinschaften entstehen bzw. dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zukünftig verstärkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren.
Als Belohnung wurde am Tag der Aktion vor Schulbeginn an den Standorten in Mühldorf und Altötting regionales Obst und Müsliriegel an diejenigen verteilt, die dem Aufruf gefolgt waren.
Besonders erwähnenswerte Leistungen mit dem Fahrrad erzielten hierbei folgende Schülerinnen und Schüler:
- Niklas W. (S1) 17km aus Garching
- Patrick E. (12T1) 20km aus Mettenheim
- Miriam K. (13W1) 17km aus Mühldorf
- Noah N. (13W1) 12km aus Töging
- Nils G. (11G2) 15km aus Burghausen
- Emilia H. (13G1) 17km aus Garching
- Silas H. (12G2) 12km aus Töging
- Paul S. (S1) 17km aus Garching
Unsere Lehrkräfte legten am Aktionstag insgesamt 80,5km mit dem Rad oder zu Fuß zurück.
Die Siegerehrung fand am 07.10.2021 statt, bei der der Schulleiter OStD Geier die Urkunden und Preise verlieh. Folgende Klassen konnten belohnt und geehrt werden:
Platzierung | Rad/Fuß-kilometer | Eingesparte Autokilometer |
1 | 12T1 | 13T1/Ta |
2 | 13W1 | 12S4 |
3 | S1 | 11G2 |
Die erstplatzierten Klassen erhielten einen Gutschein für den Waldseilgarten Oberreith. Als Belohnung für den zweiten Platz konnte sich die Klasse jeweils über ein gesundes Frühstück freuen und die Drittplatzierten über einen großen Obstkorb.
Wir bedanken uns bei unseren schulinternen und externen Unterstützern:
Byodo Naturkost/Feinsinn in Mühldorf.
Ein besonders herzlicher Dank geht an den Mitgliederladen Mühldorf (MILAMÜ) für die unkomplizierte Kommunikation und die sehr großzügige Spende!
Weiterhin möchten wir uns bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken, die zur erfolgreichen Umsetzung beitrugen.
Die AG Schüler- und Lehrergesundheit



