
Schulversuch Handynutzung: 1. Umfrage (beendet)
Die Berufliche Oberschule Inn-Salzach nimmt aktuell an einem Schulversuch zur pädagogisch sinnvollen Nutzung von Smartphones teil (Projekt-Webseite). In diesem Zusammenhang führt das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) eine Umfrage zum Handy-Verbot an Schulen durch, um Einstellungen und Wünsche von Schülerschaft, Eltern sowie Lehrkräften herauszufinden und ggf. Neuregelungen in die Wege zu leiten. Im Frühjahr 2019 erhält jede Schule eine schulspezifische Rückmeldung über die Ergebnisse der Befragung.
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, deren Erziehungsberechtigte sowie alle Lehrkräfte, bis spätestens 1. März 2019 an der Befragung teilzunehmen!
Hinweis: Die Befragung kann auch mit dem Smartphone durchgeführt werden!
Befragung: SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
Dauer: max. 25-30 Minuten
Link zur Umfrage (Schülerinnen und Schüler)
ISB-Informationsschreiben für Schülerinnen und Schüler
Einwilligungserklärung (für minderjährige Schülerinnen und Schüler)
Befragung: ELTERN
Dauer: max. 15-20 Minuten
Link zur Umfrage (Eltern)
ISB-Informationsschreiben für Eltern
Einwilligungserklärung (für minderjährige Schülerinnen und Schüler)
Befragung: LEHRKRÄFTE
Dauer: max. 35-40 Minuten
Link zur Umfrage (Lehrkräfte)
ISB-Informationsschreiben für Lehrkräfte
Befragung: SCHULLEITUNG
Dauer: max. 35-40 Minuten
Link zur Umfrage (Schulleitung)
ISB-Informationsschreiben für die Schulleitung