Schulversuch Smartphones
Die Berufliche Oberschule Inn-Salzach nimmt aktuell an einem Schulversuch zur privaten Handynutzung teil, wofür in Abstimmung mit dem Schulforum Regeln formuliert wurden. Der Schulversuch wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus initiiert und wird fachlich durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) begleitet.
Zusätzlich erproben wir an unserer Schule kontinuierlich Nutzungsmöglichkeiten von Smartphones im Unterricht.
Diese Seite wird laufend aktualisiert (Stand: 11.02.2020), hier finden Sie:
- Zeitplan Schulversuch
- Einsatz von Handys im Unterricht (Beispiele)
- Regeln zur Handy-Nutzung
- Interessante Links
- Nützliche Apps & Webseiten
ZEITPLAN DES SCHULVERSUCHES
Jan/Feb 2019![]() | 1. Datenerhebung bei Schulleitung, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern in Form eines Online-Fragebogens |
Mär 2019![]() | Übermittlung der schulischen Nutzungsordnung durch die Schulen an das ISB |
Apr 2019![]() | Rückmeldung zur 1. Datenerhebung durch das ISB an die Schulen |
Okt 2019![]() | 2. Datenerhebung bei Schulleitung, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern in Form eines Online-Fragebogens |
Jan 2020![]() | Rückmeldung zur 2. Datenerhebung durch das ISB an die Schulen |
Feb 2020![]() | Übermittlung der ggf. aktualisierten Nutzungsordnung durch die Schulen an das ISB |
Mai 2020![]() | 3. Datenerhebung bei Schulleitung, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern in Form eines Online-Fragebogens |
Jul 2020 | Ende des Schulversuchs, Auswertung und Zusammenführung der Ergebnisse durch das ISB |
Ansprechpartner Schulversuch:
Hr. Weidinger
(Kontaktformular)
EINSATZ VON HANDYS IM UNTERRICHT: BEISPIELE AN DER FOSBOS ALTÖTTING
Projekt „Erklärvideos in Sozialkunde“ (Hr. Holzwarth)
Projekt „Podcasts im Biologie-Unterricht I“ (Fr. D. Maier)
Projekt „Podcasts im Biologie-Unterricht II“ (Fr. D. Maier)
Projekt „Erklärvideo zur Nanotechnologie“ (Fr. D. Maier)
Classroom Management mit Hilfe von REMIND (Hr. Weidinger)
NUTZUNGSORDNUNG FÜR HANDYS AN DER FOSBOS ALTÖTTING
Auf dem gesamten Schulgelände ist die Benutzung von Mobiltelefonen und funktionsähnlichen Geräten nur unter Beachtung der nachstehenden Regeln erlaubt:
- Die Geräte verbleiben während des Unterrichts und selbstverständlich auch während Leistungserhebungen und Prüfungen ausgeschaltet in der Schultasche oder ggf. in einer entsprechenden Box im Klassenzimmer. Dies gilt nicht, wenn die Geräte auf Anordnung einer Lehrkraft zu Unterrichtszwecken verwendet werden.
- Ton- und Bildaufnahmen auf dem Schulgelände sind verboten (Verletzung von Persönlichkeitsrechten), es sei denn, eine Lehrperson beauftragt Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Unterrichtsprojekts damit.
- Das Konsumieren jeglicher Medien, die den Erziehungszielen der Schule widersprechen oder sogar strafbar sind, ist untersagt; dies sind z.B. Gewalt verherrlichende, rassistische, politisch extreme und pornographische Inhalte.
- Das Tauschen von Dateien (Musik, Bilder, Videos etc.) ist verboten. Es kann eine Straftat sein!
- Diese Nutzungsordnung gilt auch bei schulischen Veranstaltungen, wie z.B. Wandertagen und Klassenfahrten.
- Bei einem Verstoß oder dem Verdacht auf einen Verstoß gegen die Nutzungsordnung kann das Gerät vorübergehend einbehalten werden.
- Besteht der Verdacht, dass strafbare Inhalte konsumiert, erstellt, gespeichert oder getauscht werden, wird die Schulleitung die Polizei einschalten!
- Achtung: Das Mitführen eines Mobiltelefons während einer Leistungserhebung oder während der Abschlussprüfung gilt als Mittel des Unterschleifs. Dies hat zur Folge, dass die Arbeit mit 0 Punkten (Note 6) bewertet wird.
INTERESSANTE LINKS
Pressemitteilung zum Schulversuch (Bayer. Kultusministerium, 6.6.2018)
Interview „Man muss das Handy zu einem Teil der Bildung machen“ (SZ online, 15.8.2018)
Artikel „Handypflicht ist KEINE kluge Digitalisierungsstrategie“ (SZ online, 22.8.2018)
Artikel „Smartphones im Unterricht – ja oder nein?“ (Sofatutor Magazin)
Radio-Sendung „Internetsucht, Hirnforschung und Smartphones“ (SWR2, 1.11.2018)
KOSTENLOSE APPS & MOBILE WEBSEITEN FÜR DIE SCHULE
- Umfassende Liste: Medien-in-die-Schule.de
- An unserer Schule verwendet:
REMIND (And, iOS, Win via Webseite)
Kommunikation Lehrer-Schüler
BASE (mobile Webseite)
Wissenschaftliche Suche
CANVA (mobile Webseite & Apps)
Grafikdesign
EASEL.LY (mobile Webseite)
Erstellung von Infografiken
KAHOOT (mobile Webseite)
Lernspiele (erstellen | mitmachen)
MENTIMETER (mobile Webseite)
Umfragen (erstellen | mitmachen)
PIXABAY (mobile Webseite)
Lizenzfreie Bilder
POWTOON (mobile Webseite)
Erstellung von Erklärvideos
QUIZLET (And, iOS, Win via Webseite)
Online-Karteikarten
AUDACITY
Audio-Editor (für PC!)
BIT.LY (mobile Webseite)
Link-Shortener
DICTAPHONE (And, iOS)
Audio-Aufnahmegerät
EVERNOTE (And, iOS, Win)
Notizen und Erinnerungen
GOOGLE DOCS (And, iOS)
Bearbeiten von Office-Dateien
QR-SCANNER (And, iOS)
Sicherer QR-Code-Scanner
SHOTCUT
Video-Editor (für PC!)
SMALLPDF (mobile) Webseite
u.a. PDF-Konvertierung
