Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Sparkasse und ODU spenden für Anschaffung von Defibrillatoren

Sparkasse und ODU spenden für Anschaffung von Defibrillatoren

08.03.2016

Rettungsdienste empfehlen, an öffentlichen Einrichtungen einen Defibrillator zu installieren, denn jährlich sterben durchschnittlich 100.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählen nicht Minuten, sondern Sekunden, um den Menschen zu retten. Rettungsdienste oder der Notarzt brauchen oft mehr als 5 Minuten bis zum Unfallort und das kann bereits zu spät sein. Bleibende Hirnschäden oder sogar der Herztod können die Folge sein.
Auch der Gesetzgeber sieht die große Bedeutung von Frühdefibrillation in Schulen. In einigen europäischen Ländern werden derzeit neue Gesetze zur öffentlichen Bereitstellung von Laiendefibrillatoren geprüft. Diese sind speziell für ungeschulte Ersthelfer konzipiert. Klare, leicht verständliche Sprachanweisungen und eine intuitive Benutzeroberfläche führen den Anwender Schritt für Schritt durch die Notfallbehandlung.
Die Sparkasse Altötting-Mühldorf und die Firma ODU haben die Schule beim Kauf von zwei solchen Geräten für die beiden Außenstellen großzügig unterstützt. Dabei zeigte man sich erneut sehr kooperativ bei der Zusammenarbeit mit der Schule. Beide Unternehmen sind auch ständige Partner im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung in der 11. Klasse.

J. Zeilhofer

Defiübergabe

Schulleiter OStD R. Geier, Betriebsleiter Herr Klemisch, Leiterin der Außenstelle Mühldorf Frau OStR M. Focken

Defiübergabe-MM

Roland Kirchberger von der Sparkasse, Schulleiter OStD R. Geier, Sicherheitsbeauftragter StD J. Zeilhofer, Christian Braun (Sparkassen Marktbereichsleiter Nord)


Schulisches

Post navigation

Vorherige
Musical „Sister Act 2“
Nächste
Informationen aus erster Hand zur ‚Flüchtlingsproblematik‘

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung