Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Studienfahrt nach Strasbourg (Fachschaft Französisch)

Studienfahrt nach Strasbourg (Fachschaft Französisch)

15.07.2019

Die Fachschaft Französisch bietet für Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfächer „Französisch als zweite Fremdsprache“ (Beginner-Niveau) und „Französisch fortgeführt“ (Fortgeschrittenen-Niveau) jährlich eine Studienfahrt nach Strasbourg an. Am 12.7. war es wieder soweit, eine kleine Gruppe von sieben Schülerinnen und Schülern startete zusammen mit ihrer Französischlehrerin Frau Döllinger ihre fünftägige Reise ins westliche Nachbarland.

Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtführung, der Besuch verschiedener europäischer Institutionen, eine Exkursion an die Universität sowie ein Ausflug an den Rhein.

Darüber hinaus wurde natürlich französisches Savoir-vivre gepflegt: Zum Essen gab es elsässische Flammkuchen, bretonische Galettes – und einige wagten sich sogar an ein raffiniertes Drei-Gänge-Menu in einem Restaurant direkt an der Kathedrale. Die übrige Zeit wurde genutzt, um die Kneipen und Boutiquen der Stadt unsicher zu machen. Dabei kamen auch die während des Schuljahres mehr oder weniger mühsam erarbeiteten Französischkenntnisse zum Einsatz, was dem einen oder der anderen durchaus bleibende Erfolgserlebnisse bescherte.

Am Ende unserer fünftägigen Reise waren alle begeistert vom besonderen Flair der Stadt, von der einzigartigen Mischung aus Internationalität und elsässischer Gemütlichkeit und nicht zuletzt von der Freundlichkeit ihrer Einwohner. Wer weiß – vielleicht verschlägt es den einen oder die andere einmal während des Studiums oder im künftigen Beruf für einige Zeit nach Strasbourg?

Elisabeth Döllinger

Rue Mercière
Im Europaparlament
An der Ill

Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
Podcasts – Symbiose zwischen Bildung und Unterhaltung
Nächste
Abiball und Abschlussfeiern 2019 – BILDER

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung