Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Technikwandertag für Realschüler

Technikwandertag für Realschüler

26.07.2012

Technikwandertag der Herzog-Ludwig-Realschule Altötting in Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Altötting

Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Herzog-Ludwig-Realschule Altötting „wanderten“ am Montag, den 16. Juli 2012, zum Bildungszentrum Mühldorf der Handwerkskammer. Dort erwartete sie ein von Herrn Armin Riedl, stellvertretender Leiter des BTZ, und Herrn Oberstudienrat Marcus Wendlinger von der FOS Altötting zusammengestelltes reichhaltiges Programm an Technik. Die Bearbeitung von vier verschiedenen Modulen aus den Bereichen Metall- und Elektrotechnik stand an. In Metalltechnik fertigten die Schülerinnen und Schüler aus einem Stück Blech mit Hilfe eines Plasmaschneiders einen Delphin, den sie als Souvenir mit nach Hause nehmen durften. An einer CNC-Drehmaschine erstellten sie ein Werkstück, dessen Ausmaße sie vorher mit dem PC programmiert hatten. Mit großer Begeisterung programmierten die Realschülerinnen und Realschüler eine Förderbandsteuerung an einer SPS und lernten dabei anhand von zahlreichen Praxisbeispielen typische Anwendungsmöglichkeiten kennen. Richtig spannend war auch die Planung, der Aufbau und die Inbetriebnahme einer elektrischen Schaltung, wobei natürlich alle Praktikanten in den Sicherheitsbestimmungen unterwiesen wurden. Die betreuenden Lehrkräfte und Ausbilder waren ebenso wie die beiden Schulleiter, RSD Manfred Brodschelm und OStD Rudolf Geier, vom Technikwandertag begeistert.

Deshalb soll auch im nächsten Schuljahr diese Aktion fortgeführt werden mit dem Ziel, junge Menschen für Technik zu begeistern.


Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
Musical „Der Feuervogel“
Nächste
Blutspendeaktion der SMV

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung