Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Zweige
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Zweige
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2024
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Blutspendeaktion der SMV

Blutspendeaktion der SMV

11.01.2013

Begeisterung hat die von der Schülermitverwaltung der FOS/BOS initiierte Blutspendeaktion in der Schule bei den Mitarbeitern des Blutspendedienstes und des BRK ausgelöst. Zum ersten Mal durften sie an einer Schule im Landkreis nicht nur über die Blutspende informieren, sondern gleich eine Blutspendeaktion durchführen.
Möglich wurde die Premiere, weil die meisten Fach- und Berufsoberschüler bereits volljährig sind. Schülersprecher Sandro Heger: „Viele Schüler sind davon überzeugt, dass das Blutspenden ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft ist und jeder einmal in die Lage kommen kann, eine Blutspende zu benötigen.“
Also wurde kurzerhand die jährliche Weihnachtsaktion für die gute Sache genutzt. Ganze Scharen von Schülern – und auch etliche Lehrer – drängelten sich vor den zum Blutspendezentrum umfunktionierten Klassenräumen.
Nach der Spende sorgten die Helferinnen vom BRK-Sozialdienst mit warmen und kalten Speisen und Getränken für die rasche Wiederauffüllung der verlorenen Substanz. Rettungsdienstleiter Klaus Werkstetter, der BRK-Verantwortliche für die Blutspende im Landkreis, war hocherfreut, dass von den insgesamt 107 Spendern 94 als Erstspender registriert werden konnten.


Projekte & Aktivitäten, Veranstaltungen

Post navigation

Vorherige
Technikwandertag für Realschüler
Nächste
Musical „Schneeweißchen und Rosenrot“

Aktuelles

  • Terminplan 2023/24 (Schülerinnen/Schüler)

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung