Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Virtuelles Schulhaus
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Besuch auf der „Farm der Tiere“

Besuch auf der „Farm der Tiere“

14.01.2023

Am Donnerstag, den 22.12.2022, besuchten alle 12. und 13. Klassen der FOSBOS Altötting die „Farm der Tiere“. Die rundum gelungene Inszenierung der American Drama Group Europe fand in Altötting im Kultur+Kongress Forum statt.

George Orwell’s Klassiker „Animal Farm“ von 1945, der auch zuvor im Unterricht behandelt wurde, beschreibt den Aufstand der Tiere eines englischen Bauernhofes gegen ihren gewalttätigen und inkompetenten Besitzer. Nach dessen Flucht übernehmen die Tiere die Herrschaft über die Farm, wobei die schlauen Schweine sehr bald die Macht an sich reißen und sämtliche Regeln für die Tiere aufstellen und willkürlich verändern. Die Gewaltherrschaft der Schweine und ihres Anführers Napoleon ist schließlich brutaler, als es die ihres ehemaligen Herrn jemals war. Orwells Klassiker ist eine Satire über die Russische Revolution von 1917 und ihre Nachwirkungen, thematisiert aber in schonungsloser Klarheit auch grundsätzliche Mechanismen von Machtmissbrauch, Manipulation und Propaganda.

Großartige Schauspieler, die variationsreiche Requisite, verständliches Englisch und die spannende Handlung machten das Theaterstück zu einem mehr als kurzweiligen Erlebnis sowohl für Schüler als auch für Lehrer. Nach mehreren Jahren durch die Pandemie bedingte Zwangspause macht es umso mehr Spaß, den Unterricht wieder durch solch ein Kulturprogramm bereichern zu können.


Andrea Winkler

 


Veranstaltungen

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Infoveranstaltungen 2023
  • Anmeldung für 2023/24: 27.2.-10.3.2023

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung