Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Musical „Schneeweißchen und Rosenrot“

Musical „Schneeweißchen und Rosenrot“

18.02.2013

Altbekanntes Märchen neu inszeniert: Senioren begeistert

30 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule waren im Altenheim St. Klara zu Gast – 90 Zuschauer

Über eine Darbietung der besonderen Art konnten sich die Bewohner des Altenheims St. Klara freuen: Etwa 30 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule führten im Saal des Hauses eine moderne Fassung des Märchens „Schneeweißchen und Rosenrot“ auf. Das altbekannte Märchen wurde von den Darstellern neuartig in Szene gesetzt. Beispielsweise fand ein finales Breakdance Battle zwischen dem heldenhaften Bären und dem gemeinen Zwerg statt.

Trotz oder gerade wegen der modernen Rhythmen und Tänze zeigten sich nicht nur die etwa 90 Besucher des Altenheims St. Klara, sondern auch Senioren aus dem Tagespflegezentrum sowie zahlreiche Altöttinger Senioren begeistert und belohnten die Darbietung mit großem Applaus. Als Dank für diesen schönen Vormittag durften sich die Schülerinnen und Schüler über eine gedeckte Kaffeetafel freuen.

Bilder von der Aufführung gibt es in der Bildergalerie.


Projekte & Aktivitäten, Veranstaltungen

Post navigation

Vorherige
Blutspendeaktion der SMV
Nächste
Frankreichaustausch: Eine Woche Bretagne

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung