Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Virtuelles Schulhaus
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Bundeswehrjugendoffizierin zu Besuch in Seminargruppe

Bundeswehrjugendoffizierin zu Besuch in Seminargruppe

24.07.2018

Am Dienstag, 3. Juli 2018, war Frau Hauptmann Kristin Brinckmann, Bundeswehrjugendoffizierin aus Bad Reichenhall, zu Gast in der Seminargruppe „Vergangene und aktuelle internationale Konfliktherde und ihre Auswirkungen“.
In dieser ersten Seminarphase bis zu den Sommerferien sollen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der vorgegebenen Rahmenthematik auseinandersetzen mit dem Ziel, ein konkretes Thema für ihre jeweilige Seminararbeit zu finden. Zu diesem Zweck war Frau Brinckmann in der Seminargruppe zu Besuch. In einem sehr informativen und anschaulichen Vortrag erklärte sie zunächst aktuelle weltweite Sicherheitsrisiken und stellte in diesem Zusammenhang wichtige internationale Organisationen wie die NATO, die Vereinten Nationen und die Europäische Union vor und erläuterte dabei auch die Rolle der Bundesrepublik Deutschland.
Im zweiten Teil der Präsentation diskutierte Frau Brinckmann vier aktuelle Krisenherde – die Ukrainekrise, den immer noch schwelenden Konflikt in Afghanistan, den Syrienkrieg und die Mission der Vereinten Nationen in Mali, wobei sie zunächst jeweils auf die geschichtlichen Hintergründe einging und dann die unmittelbaren Ursachen und die aktuelle Lage erörterte – dabei beleuchtete Frau Brinckmann vor allem die verschiedenen Rollen, Interessen und Ziele der beteiligten Konfliktparteien. Ein besonderer Fokus der Referentin lag auf der Rolle Deutschlands bzw. der Bundeswehr. Aufgrund des regen Interesses und der sehr aktiven Mitarbeit der Schüler musste die ursprünglich geplante Vortragszeit um eine halbe Stunde verlängert werden.

Alois Weichselbraun, OStR


Projekte & Aktivitäten

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Infoveranstaltungen 2023
  • Anmeldung für 2023/24: 27.2.-10.3.2023

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung