Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

MdL Günther Knoblauch diskutiert mit Schülern der 11. Klassen

MdL Günther Knoblauch diskutiert mit Schülern der 11. Klassen

29.07.2018

Am Freitag, 20. Juli 2018, durfte Schulleiter Herr Oberstudiendirektor Rudolf Geier den Landtagsabgeordneten Günther Knoblauch (SPD) aus Mühldorf am Inn zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion mit über 100 Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen an der Beruflichen Oberschule begrüßen.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Verfassung des Freistaates Bayern, die Zeit ihrer Entstehung und ihre heutige Bedeutung, über die Herr MdL Knoblauch in einem sehr informativen und kurzweiligen Vortrag referierte und dabei auch persönliche Geschichten aus seiner Kindheit und Jugendzeit erzählte.
Im zweiten Teil der Veranstaltung hatten die Schüler die Gelegenheit, Fragen an den Landtagsabgeordneten zu stellen, wobei Herr Knoblauch betonte, dass jede Frage erlaubt sei. Es entwickelte sich eine interessante Fragerunde, bei der vor allem aktuelle Themen und Probleme wie die Flüchtlingskrise, der Umgang mit der AfD, das nachlassende Vertrauen vieler Menschen in die Politik, die Bedeutung der Kirchen für die Gesellschaft, die Bedeutung und Förderung von sozialen Berufen, die Rollenverteilung von Mann und Frau und die Gleichberechtigung der Geschlechter sowie die Zusammenarbeit der Länder Europas im Mittelpunkt standen.
Zum Schluss betonten Herr Knoblauch und Herr Geier die zentrale Bedeutung der Politik für unser alltägliches Leben und unsere Zukunft und wie wichtig es deshalb ist, sich mit den Programmen der Parteien auseinanderzusetzen, um bei Wahlen informierte Entscheidungen treffen zu können.
Wir bedanken uns bei Herrn MdL Günther Knoblauch für einen sehr gelungenen und Gewinn bringenden Vormittag und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Alois Weichselbraun, OStR


Projekte & Aktivitäten, Veranstaltungen

Post navigation

Vorherige
Bundeswehrjugendoffizierin zu Besuch in Seminargruppe
Nächste
Vorbereitung auf die fachpraktische Ausbildung

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung