
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse – Unsere Schule stellt das Siegerteam!
In diesem Jahr nahm unsere Schule mit großem Erfolg am Planspiel Börse teil, einem Wettbewerb, der die finanzielle Bildung von Jugendlichen fördert und gleichzeitig praxisnahes Wissen über den Börsenhandel vermittelt. Insgesamt beteiligten sich 113.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland, von denen 805 Schülerinnen und Schüler in 84 Teams aus dem Einzugsgebiet der Sparkasse Altötting-Mühldorf kamen. Es war ein hart umkämpftes Rennen, doch das Team der FOSBOS Altötting konnte sich den Sieg sichern!
Die feierliche Siegerehrung fand in der Feinsinn Genussküche von Byodo statt, wo Christian Braun, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Sparkasse, den erfolgreichen Teams gratulierte. In seiner Rede betonte er, wie wichtig es der Sparkasse sei, die finanzielle Bildung junger Menschen zu unterstützen.
Ein besonders spannender Moment der Siegerehrung war, als Braun die Ergebnisse mit der Entwicklung des DAX verglich. „Manche von euch haben diese Entwicklung des DAX getoppt, ein Ergebnis, das selbst für versierte Börsenspezialisten ein Spitzenergebnis wäre!“, sagte er stolz. Tatsächlich erzielte das Siegerteam Tuzla von der FOS/BOS Altötting eine beeindruckende Leistung: Mit einem Endkapital von 64.485,10 Euro – das entspricht einer Steigerung des fiktiven Startkapitals von 50.000 Euro um fast 30 Prozent – übertrafen sie die Entwicklung des DAX, der im gleichen Zeitraum lediglich ein Plus von 13 Prozent verbuchen konnte.
Auf dem zweiten Platz landete das Team der Realschule der Maria Ward Stiftung Altötting mit einem Endkapital von 62.304,20 Euro. Den dritten Platz erreichte die Mittelschule Garching mit 61.251,66 Euro.
Während des Spiels setzten die jungen Anlegerinnen und Anleger vor allem auf Aktien von erfolgreichen Unternehmen wie Tesla, Rheinmetall und Amazon, was sich als besonders gewinnbringend herausstellte.
Wir sind stolz auf die hervorragende Leistung unserer Schülerinnen und Schüler und gratulieren herzlich zum Sieg. Das Planspiel Börse ist ein weiteres Beispiel dafür, wie unsere Schule durch innovative Lernformate den jungen Menschen wichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft mit auf den Weg gibt.