Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

„Mit Kreativität gegen HIV“

„Mit Kreativität gegen HIV“

05.12.2017

Mit Kreativität gegen HIV – das war die Botschaft des Plakatwettbewerbs des Landratsamtes Altötting, an dem zwei Klassen der Ausbildungsrichtung Gesundheit (damalige 11 G1 und G2) im Schuljahr 2016/17 teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten zu diesem Thema verschiedene und sehr ideenreiche Plakate. Anlässlich der HIV-Testwoche, die vom 23. bis 30. November stattfand, wurden nun die kreativen Beiträge der Schülerinnen und Schüler im Lichthof des Rathauses in Neuötting ausgestellt. Die Plakate sind dort noch bis zum 23. Dezember 2017 für die Öffentlichkeit zugängig.

Bei der vom Gesundheitsamt veranstalteten Eröffnung der Ausstellung ehrten Redner wie der Erste Bürgermeister der Stadt Neuötting Hr. Haugeneder, Hr. Heuwieser (Dritter Bürgermeister und Fraktionssprecher), Hr. Dr. Schuhbeck (Leiter des Gesundheitsamtes) und Hr. Dr. Stefan Zippel von der Psychosozialen Beratungsstelle des Klinikums der Universität München (Initiator der Plakataktion) die Schülerinnen und Schüler. Außerdem erhielten beide Klassen ein Preisgeld in Höhe von je 50 Euro und weitere kleine Aufmerksamkeiten wie T-Shirts, Rucksäcke oder Muffins.

StRin Kathleen Maier-Limbach, StRin Marina Rechtin




Projekte & Aktivitäten, Veranstaltungen

Post navigation

Vorherige
Fahrt in den Bayerischen Landtag
Nächste
Berlin, Berlin – Wir waren in Berlin!
Comments are closed.

Aktuelles

  • (Fach-) Abitur 2023: Termine und Hinweise
  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Notenrechner/Streichvorschläge
  • Infos zum Seminar 2023/24

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung