Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Zu Besuch im Landtag mit MdL Günther Knoblauch

Zu Besuch im Landtag mit MdL Günther Knoblauch

18.04.2018

Am Montag, den 5. März, durften die Klasse 12S3 und die Integrationsvorklasse S3 der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach (zusammen mit ihren Geschichte- bzw. Sozialkundelehrkräften Alois Weichselbraun und Veronika Griesbeck) auf Einladung von Herrn MdL Günther Knoblauch den Landtag in München besuchen.
Insgesamt begrüßte Herr Knoblauch über 100 Bürger aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf, die sich in zwei vollbesetzten Bussen auf den Weg in die Landeshauptstadt machten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagskantine stand ein Video über die Geschichte des Maximilianeums und die politische Arbeit der Landtagsabgeordneten auf dem Programm. Im Anschluss an eine sehr informative Führung durch das Landtagsgebäude durften die Gäste im Plenarsaal Platz nehmen. Es folgte eine lebhafte Diskussion mit Herrn Knoblauch über aktuelle politische und regionale Themen, so wurde unter anderem auch über die Zukunft der SPD in der neuen Großen Koalition debattiert. Im Anschluss ließen die Teilnehmer der Exkursion den Tag mit einem Besuch auf dem Viktualienmarkt ausklingen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Knoblauch für die Einladung und den sehr schönen und lehrreichen Besuch im Bayerischen Landtag.

Alois Weichselbraun, OStR


Projekte & Aktivitäten

Post navigation

Vorherige
65. Europäischer Wettbewerb
Nächste
Präsentation von Seminararbeiten der 13. Klassen

Frohe Ostern!

Allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien, ein frohes Osterfest und eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2023!

Aktuelles

  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Prüfungstermine 2023
  • Notenrechner/Streichvorschläge

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung