Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Ausbildungsrichtungen
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Ausbildungsrichtungen
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2023
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Die Integrations-Vorklasse an der FOS/BOS Altötting

Die Integrations-Vorklasse an der FOS/BOS Altötting

01.08.2017

Lernen von und mit anderen Kulturen – dies gilt für die diesjährige Integration-Vorklasse der Berufsoberschule Altötting. Denn diese Klasse besuchen Schüler aus Afghanistan, Brasilien, Griechenland,…

Mehr lesen Mehr lesen

Technikwandertag für umliegende Realschulen

Technikwandertag für umliegende Realschulen

17.07.2017

Die Berufliche Oberschule Inn-Salzach veranstaltet zusammen mit dem BTZ Mühldorf/Altötting für die umliegenden Realschulen einen Technikwandertag. Angeleitet von Ausbildern der Handwerkskammer sollen die Schülerinnen und…

Mehr lesen Mehr lesen

Abschlussfeiern 2017

Abschlussfeiern 2017

11.07.2017

Am Donnerstag, den 6. Juli 2017, und am Freitag, den 7. Juli 2017, fanden im Kultur + Kongress Forum Altötting die Abschlussfeiern für die 12….

Mehr lesen Mehr lesen

Abiball 2017

Abiball 2017

10.07.2017

Am Samstag, den 1. Juli 2017, fand der alljährliche Abiball der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach (FOS/BOS Altötting) statt. Unserer engagierten Schülermitverwaltung (SMV) gebührt ein herzlicher Dank…

Mehr lesen Mehr lesen

Erasmus+-Projekt: Projekttreffen Altötting

Erasmus+-Projekt: Projekttreffen Altötting

31.05.2017

– „Grüß Gott“ in Altötting: Der europäische Gedanke lebt – Zwischen dem 14. und 20. Mai 2017 fand mit dem Treffen an unserer Schule der…

Mehr lesen Mehr lesen

Europatag an der Beruflichen Oberschule

Europatag an der Beruflichen Oberschule

24.05.2017

Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede, in der er seine Vorstellung von einer neuen Form der…

Mehr lesen Mehr lesen

Spendenlauf der Beruflichen Oberschule

Spendenlauf der Beruflichen Oberschule

26.04.2017

Am Freitag, den 07.04.2017, wurde es den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule und Berufsoberschule Altötting ermöglicht, für einen guten Zweck bei einem Spendenlauf, der von…

Mehr lesen Mehr lesen

Erasmus+-Projekt: Gastfamilien gesucht!

Erasmus+-Projekt: Gastfamilien gesucht!

27.03.2017

Von 14. bis 20. Mai 2017 hat unsere Schule die Ehre, Gastgeber für das letzte Treffen unseres Erasmus+-Projekts zu sein. Das letzte Treffen im Februar…

Mehr lesen Mehr lesen

Blutspende-Aktion der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach

Blutspende-Aktion der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach

14.03.2017

Am Montag, den 20.02.2017, wurden an der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach über 100 Blutspenden abgegeben. Als das BRK Altötting mit einem Blutspendeteam aus München alle benötigten…

Mehr lesen Mehr lesen

Großer Erfolg bei „Jugend forscht“

Großer Erfolg bei „Jugend forscht“

13.03.2017

– Schülerteam der FOS Altötting gewinnt 1. Platz beim Regionalwettbewerb in Rosenheim – Beim diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“, der im Gebäude der Hochschule Rosenheim…

Mehr lesen Mehr lesen

Exkursion NS-Dokumentationszentrum

Exkursion NS-Dokumentationszentrum

24.02.2017

Am Donnerstag, den 23. Februar 2017, unternahm die Klasse 13W1 eine interessante Exkursion zum 2015 eröffneten NS-Dokumentationszentrum in München. Das auf dem Gelände des ehemaligen…

Mehr lesen Mehr lesen

Erasmus+ Projekt: Treffen in Mureck

Erasmus+ Projekt: Treffen in Mureck

20.02.2017

In der Woche vom 06.02.-10.02.2017 hatte eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach die Gelegenheit, unter der Leitung von Fr. Anne Hofmann,…

Mehr lesen Mehr lesen

Tag der offenen Seminartür – FOTOS

Tag der offenen Seminartür – FOTOS

25.01.2017

Am Dienstag, den 24. Januar 2017, bestand für alle Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen FOS, BOS und DBFH die Gelegenheit, sich über die im…

Mehr lesen Mehr lesen

SMV-Volleyballturnier 2016 – ERGEBNISSE + FOTOS

SMV-Volleyballturnier 2016 – ERGEBNISSE + FOTOS

30.12.2016

Dank der großen Mithilfe von vielen Seiten wurde das diesjährige SMV-Volleyballturnier ein großer Erfolg. Es gab viele schöne und vor allem sehr faire Spiele, an…

Mehr lesen Mehr lesen

Schule trifft Politik: Projekttag der FOS/BOS in Mühldorf

Schule trifft Politik: Projekttag der FOS/BOS in Mühldorf

16.12.2016

Zum 70. Jahrestag der Annahme der bayerischen Verfassung in einer Volksabstimmung im Dezember 1946 fand eine Podiumsdiskussion im Mühldorfer Haberkasten zum Thema „Die Wurzeln und…

Mehr lesen Mehr lesen

„Bayerische Verfassung ein Wegweiser für die Zukunft“: Schule trifft Politik

„Bayerische Verfassung ein Wegweiser für die Zukunft“: Schule trifft Politik

06.12.2016

Podiumsdiskussion und Townhall-Debatte zum 70-jährigen Jubiläum der bayerischen Verfassung als gelungener Projektabschluss an der FOS/BOS Altötting „Über die Wurzeln und die Zukunft Bayerns in Europa“:…

Mehr lesen Mehr lesen

Projekt Erasmus+: Our Youth – Speeding on the Information Highway?

Projekt Erasmus+: Our Youth – Speeding on the Information Highway?

12.10.2016

Wie die meisten Schülerinnen und Schüler sicherlich schon wissen, geht unser Erasmus+-Projekt (Thema: Our Youth – Speeding on the Information Highway?) mit unseren Partnerschulen in…

Mehr lesen Mehr lesen

Erfolge bei „Erinnerungszeichen 2015/16“

Erfolge bei „Erinnerungszeichen 2015/16“

17.07.2016

„Bayern und Napoleon“ – das war das Thema des vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst organisierten Schülerlandeswettbewerbs „Erinnerungszeichen 2015/16“. Zunächst mag…

Mehr lesen Mehr lesen

Posts navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelles

  • (Fach-) Abitur 2023: Termine und Hinweise
  • Termine 2022/23 (Schülerinnen/Schüler)
  • Notenrechner/Streichvorschläge
  • Infos zum Seminar 2023/24

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung