Skip to content
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
  • Kontakt
    • Adresse
    • Schulleitung und Lehrkräfte
    • Sekretariat
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulberatung
      • Beratung
      • Krisenseelsorge
      • Verbindungslehrkraft
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsleitbild
      • Schulstatistiken
    • Personal
      • Kollegium
      • Personalrat
    • Eltern
      • Elternbeauftragte
      • Elternbeirat
      • Elternsprechtag
    • Förderverein
  • FOS
    • FOS Abschlüsse
    • FOS Zweige
    • FOS Integrations-Vorklasse
    • FOS Vorklasse
    • FOS Vorkurs
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Fachpraktische Ausbildung
      • Überblick
      • Downloads
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Wirtschaft
  • BOS
    • BOS Abschlüsse
    • BOS Zweige
    • BOS Vorkurs und Vorklasse
    • 2. Fremdsprache (Überblick)
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
  • Anmeldung
    • Anmeldetermin
    • Unterlagen Anmeldung
    • Aufnahme- und Eignungsprüfung
  • Schulleben
    • Bilder (via FlickR)
    • Preise & Auszeichnungen
    • Projekte & Aktivitäten
    • SMV
    • Die FOSBOS Kunstgalerie
  • Service
    • Downloads
    • Infos zum Fachreferat
    • Infos zum Seminar
    • Hinweise FOBOSO / Notenrechner 
    • Infos „Agentur für Arbeit“
    • Lageplan (jpg)
    • Standorte
    • Schulbibliothek
    • Termine
      • Terminplan
      • Elternsprechtag
      • Ferien
      • Prüfungstermine 2024
      • Zeugnistermine
    • Bilder von unserer Schule
  • Telekolleg

Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Staatliche FOSBOS Altötting mit Außenstelle Mühldorf

Agentur für Arbeit: Info-Material und Beratung vor Ort

Agentur für Arbeit: Info-Material und Beratung vor Ort

16.09.2023

Individuelle Beratungstermine durch die Agentur für Arbeit in Altötting und Mühldorf: An folgenden Terminen finden in AÖ und MÜ Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler sowie…

Mehr lesen Mehr lesen

Zugang zur VIBOS

Zugang zur VIBOS

12.09.2023

Alle Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Altötting können kostenfrei die VIBOS benutzen, einen Online-Lehrgang des Bayerischen Kultusministeriums. Bei uns an der Schule verwenden wir die…

Mehr lesen Mehr lesen

Humorvolle Abschluss-feierlichkeiten der FOSBOS Altötting

Humorvolle Abschluss-feierlichkeiten der FOSBOS Altötting

14.07.2023

461 Schüler/-innen erhalten ihre Abschlusszeugnisse im FORUM Am Morgen der Feierlichkeiten zur Verleihung der Fachabitur- und Abiturzeugnisse fand in der Basilika ein Gottesdienst statt, der…

Mehr lesen Mehr lesen

Seminar-Exkursionen nach Passau und Waldkraiburg

Seminar-Exkursionen nach Passau und Waldkraiburg

13.07.2023

Im Rahmen der ersten Seminarphase, in der es darum geht, geeignete Themen für ihre Seminararbeiten zu finden, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Seminargruppe 06…

Mehr lesen Mehr lesen

Seminar-Exkursion an die Universität Regensburg

Seminar-Exkursion an die Universität Regensburg

02.07.2023

Wie finde ich unter vier Millionen Titeln das passende Buch oder den passenden Artikel für meine Seminararbeit? Wie kann ich ein Buch aus der Regensburger…

Mehr lesen Mehr lesen

Profil zeigen! Für eine starke Demokratie.

Profil zeigen! Für eine starke Demokratie.

02.07.2023

„Was verstehst Du eigentlich unter Demokratie?“ – Das war die Einstiegsfrage in einen Projektvormittag mit dem Titel „Profil zeigen! Für eine starke Demokratie.“, der am…

Mehr lesen Mehr lesen

70 Jahre Volksaufstand in der DDR – Plakat-Ausstellung

70 Jahre Volksaufstand in der DDR – Plakat-Ausstellung

15.06.2023

Anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR ist in der Aula der FOSBOS bzw. Berufsschule (sowie in der Außenstelle in Mühldorf) eine Plakatausstellung…

Mehr lesen Mehr lesen

Jungforscher aus Altötting ausgezeichnet

Jungforscher aus Altötting ausgezeichnet

23.05.2023

Die Gewinner des 58. Bundeswettbewerbs von „Jugend forscht“ stehen fest: Die besten Nachwuchs-Forscherinnen und -Forscher erhielten am 21. Mai in Bremen ihre Auszeichnungen von Bundesbildungsministerin…

Mehr lesen Mehr lesen

Erfolg beim Literatur-Wettbewerb

Erfolg beim Literatur-Wettbewerb

16.05.2023

Im Rahmen des diesjährigen Literatur-Wettbewerbs des Landkreises Altötting zum Thema „Fair handeln bzw. leben im Landkreis Altötting“ konnte sich Emilia Burger (Klasse 13S1) mit ihrer…

Mehr lesen Mehr lesen

Exkursion ins „Haus der Natur“

Exkursion ins „Haus der Natur“

25.04.2023

Am Freitag, den 21. April 2023, unternahm die Klasse 13Ta eine Exkursion zum Salzburger „Haus der Natur“. Das 1924 gegründete Naturkunde- und Technikmuseum bietet in…

Mehr lesen Mehr lesen

„China – Aufstieg zur Weltmacht“

„China – Aufstieg zur Weltmacht“

15.04.2023

…das war das Thema einer Schulveranstaltung, die am Freitag, 31.3., an der FOSBOS stattgefunden hat und an der die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12S1…

Mehr lesen Mehr lesen

Amtseinführung unseres neuen Schulleiters

Amtseinführung unseres neuen Schulleiters

30.03.2023

Am Freitag, den 24.3.2023, fand in einem sehr gelungenen Festakt in der Aula der Herzog-Ludwig Realschule in Altötting die Amtseinführung unseres neuen Schulleiters Hr. OStD…

Mehr lesen Mehr lesen

Erasmus+ Bericht

Erasmus+ Bericht

30.03.2023

Die Freude über die Nachricht war groß – Anfang Februar dieses Jahres erreichte die Berufliche Oberschule Inn-Salzach die Mitteilung über die erfolgreiche Akkreditierung im Programm…

Mehr lesen Mehr lesen

„Gehst‘ fremd oder bist a Viech?“

„Gehst‘ fremd oder bist a Viech?“

30.03.2023

In der vergangenen Woche hatten einige Klassen der Ausbildungsrichtungen Gesundheit und Sozialwesen die einmalige Chance, ihr eigenes Erbgut zu analysieren. Obwohl das genetische Praktikum der…

Mehr lesen Mehr lesen

Unsere Schüler*innen werden zu Abgeordneten

Unsere Schüler*innen werden zu Abgeordneten

22.03.2023

„Es war sehr spannend, persönlich mitzuerleben, wie ein neues Gesetz gemacht wird.“, so lautete das Fazit einer Schülerin nach dem Planspiel „Der Landtag sind wir!“,…

Mehr lesen Mehr lesen

Spendenaktion für die Erbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Spendenaktion für die Erbebenopfer in der Türkei und in Syrien

14.03.2023

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 war sehr erschütternd und für viele von uns nicht leicht zu verarbeiten. Aus diesem…

Mehr lesen Mehr lesen

Infos für zukünftige Lehrkräfte

Infos für zukünftige Lehrkräfte

14.02.2023

Lehrkräfte vermitteln Wissen und Können. Sie bilden aber auch Herz und Charakter ihrer Schülerinnen und Schüler. Kurz: Lehrkräfte prägen die Zukunft! Informationen rund um das…

Mehr lesen Mehr lesen

Wasserstoff als zukünftiger Energieträger – Von der Praxis für die Praxis

Wasserstoff als zukünftiger Energieträger – Von der Praxis für die Praxis

31.01.2023

Durch die Vermittlung der Europa-Union Kreisverband Altötting fand an der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach im Bereich Technik eine wirtschaftspolitische Veranstaltung statt. Dr. Stefan Henn von der…

Mehr lesen Mehr lesen

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Dachau

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Dachau

27.01.2023

Artikel verfasst von Lena Madar (12S1) und Merle Ertl (12S3), Fotografien von Adelina Schreiner (12S3) Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des 2. Weltkriegs, besonders die…

Mehr lesen Mehr lesen

Lignin als Grundstoff für die chemische Industrie

Lignin als Grundstoff für die chemische Industrie

17.01.2023

Prof. Dr. Pentlehner referiert vor Schülern der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach Wie kann man fossile Energieträger als Grundprodukte der chemischen Industrie ersetzen? Mit dieser Fragestellung setzte…

Mehr lesen Mehr lesen

Posts navigation

Ältere Beiträge

Aktuelles

  • Terminplan 2023/24 (Schülerinnen/Schüler)

Kategorien

  • Preise & Auszeichnungen
  • Projekte & Aktivitäten
  • Schulisches
  • Termine
  • Veranstaltungen

Rat und Hilfe

  • Schulberatung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Krisenseelsorge
  • Verbindungslehrkraft
  • Hilfe bei Angst und Depression

Links

  •     
  •     
  • Neuöttinger Str. 64c, 84503 Altötting
  • 08671-9296100
  • sekretariat@fos-bos-altoetting.de
© 2023   Berufliche Oberschule Inn-Salzach | Impressum | Datenschutzerklärung