Infotage 2024
Bitte beachten Sie folgende Infoveranstaltungen zu Ausbildungsmöglichkeiten an der FOSBOS und Studienmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der FOSBOS. Wir laden alle Interessierten recht herzlich ein! Beginn…
Bitte beachten Sie folgende Infoveranstaltungen zu Ausbildungsmöglichkeiten an der FOSBOS und Studienmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der FOSBOS. Wir laden alle Interessierten recht herzlich ein! Beginn…
In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gibt es in diesem Schuljahr gemeinsame Nachtermine für die Schulaufgaben in den 12. und 13. Klassen. Damit soll…
Sportliche Höchstleistungen vollbrachten fünf unserer Lehrkräfte beim diesjährigen Altöttinger Stadtlauf. Im Wettbewerb der Schulen erreichten Patricia Deibl, Christina Penninger und Englbert Lahner in ihren Altersklassen…
Im Rahmen einer ERASMUS+- Mobilität durften die Seminarschülerinnen und -schüler von Herrn Weichselbraun die Wirtschaftsakademie („Obchodni akademie“) im böhmischen Beroun besuchen – und damit eine…
Die Klassen 13Ta und DBFH3 besuchten am letzten Schultag vor den Herbstferien das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in München. Nach einem Rundgang konnten die Schüler*innen im…
Am 12. Oktober 2023 trafen sich Vertreter der Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und des Landratsamtes Altötting zum ersten Schulforum des Schuljahres 2023/24. In der abendlichen Sitzung…
„Demokratie hautnah erleben“: Das war eines der Hauptziele der Juniorwahl 2023, eines landesweiten Schulprojektes zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl in Bayern, das unter anderem…
Auf der Versammlung der Klassensprecherinnen und Klassensprecher am 6. Oktober 2023 fanden unter anderem die Wahlen der neuen Schülermitverantwortung (SMV) und der neuen Verbindungslehrkräfte statt….
Individuelle Beratungstermine durch die Agentur für Arbeit in Altötting und Mühldorf: An folgenden Terminen finden in AÖ und MÜ Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler sowie…
Alle Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Altötting können kostenfrei die VIBOS benutzen, einen Online-Lehrgang des Bayerischen Kultusministeriums. Bei uns an der Schule verwenden wir die…
461 Schüler/-innen erhalten ihre Abschlusszeugnisse im FORUM Am Morgen der Feierlichkeiten zur Verleihung der Fachabitur- und Abiturzeugnisse fand in der Basilika ein Gottesdienst statt, der…
Im Rahmen der ersten Seminarphase, in der es darum geht, geeignete Themen für ihre Seminararbeiten zu finden, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Seminargruppe 06…
Wie finde ich unter vier Millionen Titeln das passende Buch oder den passenden Artikel für meine Seminararbeit? Wie kann ich ein Buch aus der Regensburger…
„Was verstehst Du eigentlich unter Demokratie?“ – Das war die Einstiegsfrage in einen Projektvormittag mit dem Titel „Profil zeigen! Für eine starke Demokratie.“, der am…
Anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR ist in der Aula der FOSBOS bzw. Berufsschule (sowie in der Außenstelle in Mühldorf) eine Plakatausstellung…
Die Gewinner des 58. Bundeswettbewerbs von „Jugend forscht“ stehen fest: Die besten Nachwuchs-Forscherinnen und -Forscher erhielten am 21. Mai in Bremen ihre Auszeichnungen von Bundesbildungsministerin…
Im Rahmen des diesjährigen Literatur-Wettbewerbs des Landkreises Altötting zum Thema „Fair handeln bzw. leben im Landkreis Altötting“ konnte sich Emilia Burger (Klasse 13S1) mit ihrer…
Am Freitag, den 21. April 2023, unternahm die Klasse 13Ta eine Exkursion zum Salzburger „Haus der Natur“. Das 1924 gegründete Naturkunde- und Technikmuseum bietet in…
…das war das Thema einer Schulveranstaltung, die am Freitag, 31.3., an der FOSBOS stattgefunden hat und an der die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12S1…
Am Freitag, den 24.3.2023, fand in einem sehr gelungenen Festakt in der Aula der Herzog-Ludwig Realschule in Altötting die Amtseinführung unseres neuen Schulleiters Hr. OStD…