Kooperation der FOSBOS Altötting mit der Berufsfachschule für Ergotherapie in Neuötting
Beim inzwischen dritten Besuch der Berufsfachschule für Ergotherapie im Rahmen der fachpraktischen Anleitung, erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der 11G1…
Beim inzwischen dritten Besuch der Berufsfachschule für Ergotherapie im Rahmen der fachpraktischen Anleitung, erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der 11G1…
„Es war äußerst spannend, mitzuerleben, wie ein Gesetz in Bayern zustande kommt – und hat noch dazu sehr viel Spaß…
Am Montag, 19.2., war Frau Bundeswehrjugendoffizierin Kapitänleutnant Annika Salomo an unserer Schule zu Besuch und hielt einen interaktiven Vortrag zum…
Mit viel Freude haben wir, die Schülersprecher der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach, die diesjährige Rosenaktion ins Leben gerufen. Wir wollen mit…
Ehemalige Schülerin der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach referiert über europäische Geldpolitik in Altötting und Mühldorf Seit Jahren bietet die Hauptverwaltung der…
In der Woche vor Weihnachten durften die Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen (Fachlehrkräfte im Fach Geschichte/Politik & Gesellschaft: Herr…
„Gesellschaft(en) in Israel“: so lautet der Titel einer interaktiven Plakatausstellung, die in der Pausenhalle der Beruflichen Oberschule in Altötting sowie…
Bereits einen Tag nachdem er von der Nobelpreisverleihung zurück war, besuchte Bastian Auer seine alte Schule. Hier, an der FOSBOS…
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde unsere Schule als „gute gesunde Schule“ ausgezeichnet. Die Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und…
Am 6.12.23 besuchte der hl. Nikolaus die Berufliche Oberschule Inn-Salzach. Dank des großartigen Einsatzes unserer SMV ging er mit Engeln…
Sportliche Höchstleistungen vollbrachten fünf unserer Lehrkräfte beim diesjährigen Altöttinger Stadtlauf. Im Wettbewerb der Schulen erreichten Patricia Deibl, Christina Penninger und…
Im Rahmen einer ERASMUS+- Mobilität durften die Seminarschülerinnen und -schüler von Herrn Weichselbraun die Wirtschaftsakademie („Obchodni akademie“) im böhmischen Beroun…
Die Klassen 13Ta und DBFH3 besuchten am letzten Schultag vor den Herbstferien das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in München. Nach einem…
Am 12. Oktober 2023 trafen sich Vertreter der Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und des Landratsamtes Altötting zum ersten Schulforum…
Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen zu Schuljahresbeginn alle einen Zugang zu Microsoft Teams. Bei Fragen oder Problemen bei der Anmeldung…
„Demokratie hautnah erleben“: Das war eines der Hauptziele der Juniorwahl 2023, eines landesweiten Schulprojektes zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl…
461 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Abschlusszeugnisse im FORUM Am Morgen der Feierlichkeiten zur Verleihung der Fachabitur- und Abiturzeugnisse fand…
Im Rahmen der ersten Seminarphase, in der es darum geht, geeignete Themen für ihre Seminararbeiten zu finden, besuchten die Schülerinnen…
Wie finde ich unter vier Millionen Titeln das passende Buch oder den passenden Artikel für meine Seminararbeit? Wie kann ich…
„Was verstehst Du eigentlich unter Demokratie?“ – Das war die Einstiegsfrage in einen Projektvormittag mit dem Titel „Profil zeigen! Für…