Projekt „Schule und Steuern“
Am 02.05.2018 erhielten die 13. Klassen Sozialwesen im Rahmen des Faches Wirtschaftslehre Besuch vom Finanzamt Mühldorf. Herr Schmuderer und Herr…
Am 02.05.2018 erhielten die 13. Klassen Sozialwesen im Rahmen des Faches Wirtschaftslehre Besuch vom Finanzamt Mühldorf. Herr Schmuderer und Herr…
Wie können die Produktions- und Kommunikationsabläufe in der Industrie 4.0 mithilfe neuartiger Robotertechnologien vereinfacht und flexibilisiert werden? Wie hoch ist…
Am Montag, den 5. März, durften die Klasse 12S3 und die Integrationsvorklasse S3 der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach (zusammen mit ihren…
Im Zentrum des 65. Europäischen Wettbewerbs stand heuer das „Europäische Kulturerbejahr 2018“. Für die Altersgruppe 17-21 konnte aus verschiedenen Themen…
„Einmal in meinem Leben wollte ich mit einem Überlebenden des Holocaust sprechen.“ Was eine Bucket List ist, ist heutzutage allseits…
Ein klein wenig begann am 23. Januar 2018 für viele Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen schon das neue Schuljahr:…
Team „IDM“ der Staatlichen FOSBOS Altötting gewinnt Planspiel Börse der Sparkasse Altötting-Mühldorf Am Donnerstag, den 18.01.2018, fand im Sparkassensaal Altötting…
USA Update 2017: America in the Age of Trump (Dr. Markus Hünemörder, LMU München) Am Dienstag, dem 19.12.2017, kamen alle…
Alle Jahre wieder … wird gebaggert und geschmettert! Am Freitag, den 22. Dezember 2017, war es wieder so weit: In…
Geoinformatische Entdeckungsreise – 13W2 und 13Wa zu Besuch im iDEAS:lab der Universität Salzburg Am Donnerstag vor Weihnachten begrüßte uns der…
Dank der Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer ging es für die Klassen 13 Ta, 13 Sa/ Ga, 13 G1 und…
Mit Kreativität gegen HIV – das war die Botschaft des Plakatwettbewerbs des Landratsamtes Altötting, an dem zwei Klassen der Ausbildungsrichtung…
Am Montag, den 16. Oktober, durften die Klassen 12Wa und 12Wb mit ihren Geschichte- bzw. Sozialkundelehrern, Alois Weichselbraun und Dr….
Nützen teure Sportgetränke? Funktioniert die Welt auch ohne Geld? Ist Bio wirklich besser? Wie lässt sich Müll vermeiden? Solche Fragen…
Im Rahmen des Int. Halbmarathons von Altötting findet der Pokal der Schulen über die Nebenstrecken von 6km bzw. Hobbylauf 1,3…
Lernen von und mit anderen Kulturen – dies gilt für die diesjährige Integration-Vorklasse der Berufsoberschule Altötting. Denn diese Klasse besuchen…
Die Berufliche Oberschule Inn-Salzach veranstaltet zusammen mit dem BTZ Mühldorf/Altötting für die umliegenden Realschulen einen Technikwandertag. Angeleitet von Ausbildern der…
Am Donnerstag, den 6. Juli 2017, und am Freitag, den 7. Juli 2017, fanden im Kultur + Kongress Forum Altötting…
Am Samstag, den 1. Juli 2017, fand der alljährliche Abiball der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach (FOS/BOS Altötting) statt. Unserer engagierten Schülermitverwaltung…
– „Grüß Gott“ in Altötting: Der europäische Gedanke lebt – Zwischen dem 14. und 20. Mai 2017 fand mit dem…